

M. Ed.
Svenja Lütje

| seit 2019 | Referendariat und anschließender Schuldienst |
| 2016-2019 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich VI „Raum- und Umweltwissenschaften“ in der „Geographie und ihre Didaktik“ der Universität Trier (Prof. Dr. Leif Mönter) |
| 2015 | PES-Kraft am Friedrich-Wilhelm Gymnasium Trier |
| 2014 | Zusatzqualifikation „Gebärdensprachkurs blau“ |
| 2014-2016 | Teilnahme am „Perlentaucherprojekt“ der Universität Trier (Zeit- und Zielmanagement, Medientraining „Hands on Tablets“, Kommunikationsworkshop, KPSM-Workshop – Self – Assessmentcenter für pädagogische Führungskräfte, Workshop zu Leadership in der Lehrerbildung) |
| 2013-2015 |
Lehramtsstudium Master of Education „Biologie, Geographie und Bildungswissenschaften“ an der Universität Trier Masterarbeit: Effekte externer Rollenzuteilung auf Schüleraktivitätstypen während des forschenden Lernens in einer Kleingruppe im Schülerlabor BioGeoLab |
| 2010-2014 |
Lehramtsstudium Bachelor of Education „Biologie, Geographie und Bildungswissenschaften“ an der Universität Trier Bachelorarbeit: Biogas als regenerativer Energieträger |
| 2009-2010 | Aufenthalt in Australien |
| Forschungs-schwerpunkte: |
|
| Eine ausführliche Vita bzw. Publikationsliste finden Sie hier. | |



